ID: 495-JWXL
Faidherbia albida
Baumschule
Malawi
02:25 - 22°C
Geburtsdatum
12.04.2025
Name
Anabaum
Baum
Land
Malawi
Geburtsort
Mangochi
Koordinaten
14° 10′ 45″ S
34° 59′ 59″ E
Die wichtigsten Momente im Leben deines Baumes.
Alles beginnt mit einem kleinen Samen, der in der Erde ruht.
Der Setzling ist groß genug, um in eine unserer Baumschulen zu kommen, gemeinsam mit vielen anderen.
Es ist so weit! Dein Baum hat sein neues Zuhause erreicht: Er wurde von einem Menschen gepflanzt, der sich ab jetzt um ihn kümmern wird.
Lächeln, bitte! Dein Baum ist ausreichend gewachsen, hier ist sein Foto für dich.
Baumschule
Die wichtigsten Momente im Leben deines Baumes.
Der Anabaum ist eine native Pflanze aus Afrika und dem Nahen Osten. Die Rinde und ihre Extrakte haben auch medizinische Anwendungen, insbesondere bei der Behandlung von Atemweginfektionen, Malaria, Fieber und Zahnschmerzen. Zusätzlich wird er zur Beschattung und und als Bodendünger gepflanzt.
Mit seinen langen Wurzeln, die bis zu 40 Meter in den Boden ragen, kann der Anabaum auch in lebensfeindlichen oder Wüstengebieten überleben.
Die Schätzung meiner Fähigkeit, CO2 zu binden, basiert auf den ersten 10 Lebensjahren *
Stromaufnahme
2025
2035
* Baum wird auch in Zukunft CO2 speichern. Es handelt sich daher um eine zurückhaltende Schätzung.
Blätter, Wurzeln, Rinde und/oder die Früchte werden in der traditionellen Medizin verwendet.
Verbessert den Boden durch Bindung von Stickstoff oder verringert Erosion mit einem weitläufigen Wurzelsystem.
Schützt andere Pflanzen vor Wind und hält gleichzeitig Feuchtigkeit im Boden.
Die Bäume werden Früchte tragen, von denen einige sofort essbar sind und andere durch Verarbeitung essbar werden können, wodurch die Nahrungsressourcen im Laufe der Zeit gesichert werden.
Die Früchte der Bäume und die aus ihrer Umwandlung gewonnenen Produkte können in lokalen Netzwerken gehandelt werden und bieten Einkommensmöglichkeiten.
Während seines Lebenszyklus absorbiert jeder Baum CO₂. Die Bäume, die Sie pflanzen, können Ihre Emissionen ausgleichen.
Die Bäume werden in Agroforstsystemen gepflanzt, die die positive Wechselwirkung zwischen den verschiedenen Arten und ihre positiven Auswirkungen auf die Umwelt und das Land fördern.